Künstliche Intelligenz: Einfach und effizient für den Mittelstand

Künstliche Intelligenz: Einfach und effizient für den Mittelstand

Die VIER GmbH zeigt, wie KI den Arbeitsalltag erleichtert und optimiert

Künstliche Intelligenz: Einfach und effizient für den MittelstandFoto: VIER GmbH

„KI ist keine Raketentechnik“

sagt Rainer Holler, CEO des deutschen Technologieunternehmens VIER GmbH. Er gibt einen Einblick in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz, die dem deutschen Mittelstand das Arbeiten und Wirtschaften erheblich erleichtern kann. Angst vor KI sei dabei „völlig unnötig und sogar falsch“, sagt Holler. Denn erstens sei das Thema weder so kompliziert noch so bedrohlich wie manche denken. Und zweitens überwiegen die Vorteile und Optimierungspotenziale erheblich die Risiken – wenn man ein paar einfache Regeln beachtet und sich ggf. Unterstützung von Experten holt.

Zudem sei der KI-Einsatz keineswegs nur etwas für Großkonzerne mit viel Geld. Ganz im Gegenteil, gerade der Mittelstand solle die Vorteile durch KI für sich nutzen und nicht abwarten, bis es die Konkurrenz tut. Mit KI-basierten Softwarelösungen macht VIER Geschäftsvorgänge effizienter. Das verbessert sowohl die Kundenerfahrung als auch die Mitarbeiterzufriedenheit spür- und messbar. "Weniger Stress, mehr Wow!", so Holler.

VIER beschäftigt aktuell rund 200 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Hannover. Die Lösungen eignen sich für Unternehmen aus allen Branchen von 2 bis über 10.000 Mitarbeitern.

Banner
Foto: VIER GmbH

Trends IVIER GmbH

Trends IIVIER GmbH

Trends IIIVIER GmbH

Mehr dazu